Guten Morgen zusammen,
leider schaffe ich es nicht die Syncronisation der Termine zwischen handy und Laptop zu realisieren, in Gegenrichtung funktioniert es. Auf dem Laptop ist Thunderbold installiert, das handy ist ein Samsung A52
Ich habe schon alles Mögliche versucht, da es in eine Richtung klappt sollte die Installation ja zumindest grundsätzlich funktioniert haben.
In den Fehlerlisten erscheint eine Meldung:
java.net.BindException: Address already in use cannot bind
Könnte dies mit meinem Problem zusammenhängen ?
Vielen Dank
Pitter
leider schaffe ich es nicht die Syncronisation der Termine zwischen handy und Laptop zu realisieren, in Gegenrichtung funktioniert es.
Wenn ich die Situation richtig einschätze, werden auf dem Handy neu angelegte Termine nicht auf dem PC angezeigt, neue Termine vom PC erreichen jedoch problemlos das Handy. Änderungen an bestehenden Terminen werden in beiden Richtungen übertragen. Korrekt?
In diesem Fall wurde beim Anlegen der neuen Termine auf dem Handy vermutlich nicht der GeneralSync-Kalender ausgewählt. Dies muss explizit erfolgen: standardmäßig werden neue Termine oft in einem nicht synchronisierten Kalender oder in einer Cloud abgelegt. Das Handy merkt sich die Auswahl des Kalenders i.d.R. für alle weiteren Termine. Je nach Kalender-App kann die Auswahloption sehr unterschiedlich aussehen, oft wird ein Kalender- oder Kontenname angezeigt, den man durch Antippen ändern kann.
Falls meine Einschätzung nicht korrekt war: wie genau verhalten sich neue Termine und Änderungen auf jeweiligen Geräten?
java.net.BindException: Address already in use cannot bind
Sofern diese Meldung nur in den Logs erscheint, ist diese Meldung harmlos. Sie erscheint i.d.R. beim Schließen des Einstellungsfensters.
Guten Morgen,
danke für das Feedback, leider ist dies nicht die Ursache.
auf dem handy ist der GeneralsSync Kalender ausgewählt
kein Eintrag vom Handy wird auf dem PC angezeigt, auch keine Änderungen
Alle Einträge vom PC werden auf dem handy angezeigt, auch Änderungen
Bei Kontakten verhält es sich genau so
MfG
Pitter
auf dem handy ist der GeneralsSync Kalender ausgewählt
kein Eintrag vom Handy wird auf dem PC angezeigt, auch keine Änderungen
Alle Einträge vom PC werden auf dem handy angezeigt, auch Änderungen
Um Missverständnisse auszuschließen: ein am PC angelegter Termin kann unter Android geändert werden, die Änderung wird dann aber nicht an den PC übertragen. Wird anschließend ein neuer Termin am PC angelegt, wird dieser Termin korrekt übertragen, der unter Android geänderte Termin ändert sich jedoch nicht. Unter Android bleiben die Änderungen jedoch dauerhaft bestehen. Korrekt?
Was passiert, wenn der unter Android geänderte Termin am PC ebenfalls geändert wird? Wird unter Android und/oder am PC anschließend ein Konflikt angezeigt, oder überschreibt die Änderung vom PC die Änderung unter Android?
Um gängige Probleme auszuschließen: werden in der GeneralSync-App Warnungen angezeigt (z.B. das die Synchronisationsadapter deaktiviert wurden)?
Könnten Sie in der App und der GeneralSync-Anwendung am PC das Aufzeichnen von Log-Dateien aktivieren, ein paar Änderungen auf beiden Geräten machen und mir die Logs beider Geräte zukommen lassen (z.B. per Mail)? Unter Android müssen dafür "Erweiterte Optionen" im 3-Punkte-Menü aktiviert werden, am PC steht die Option unter "Informationen zur Fehlerbehebung". Die Log-Dateien werden unter Android üblicherweise im Verzeichnis "Android/Data/com.generalsync.android/files" im "externen" Speicher des Tablets abgelegt, am PC befinden Sie sich im Benutzerprofil, z.B. "%APPDATA%/GeneralSync" (Windows) oder "~/.local/share/GeneralSync" (Linux).
Bitte in Zukunft auf Nachrichten normal Antworten, die Meldefunktion ist zum Benachrichtigen der Moderation, wenn ein Beitrag entfernt werden sollte, z.B. aufgrund enthaltener Beleidigungen oder Spam.
Für Mitleser: ich habe die folgende Antwort über die Meldefunktion erhalten:
Zunächst einmal die Antworten:
ds wrote:Um Missverständnisse auszuschließen: ein am PC angelegter Termin kann unter Android geändert werden, die Änderung wird dann aber nicht an den PC übertragen. Wird anschließend ein neuer Termin am PC angelegt, wird dieser Termin korrekt übertragen, der unter Android geänderte Termin ändert sich jedoch nicht. Unter Android bleiben die Änderungen jedoch dauerhaft bestehen. Korrekt?
Dies ist korrekt
ds wrote:Was passiert, wenn der unter Android geänderte Termin am PC ebenfalls geändert wird? Wird unter Android und/oder am PC anschließend ein Konflikt angezeigt, oder überschreibt die Änderung vom PC die Änderung unter Android?
Es wird am PC am PC ein Konflikt angezeigt, der Termin verschwindet auf beiden Geräten
Ich vermute, das zweite "am PC" sollte ein "und am Smartphone" sein, korrekt? Es ist normal, das Termine nicht mehr sichtbar sind, sobald ein Konflikt aufgetreten ist. Wenn Sie den Konflikt auflösen, sollten Sie die Änderungen sehen.
Was mich aber sehr wundert, ist dass die Änderungen von am PC angelegten Terminen auf dem Smartphone nun doch an den PC übertragen werden, aber nur im Falle eines Konflikts. Ohne Logdateien werden wir hier vermutlich nicht weiterkommen. Idealerweise erstellen Sie diese diese Logdateien über einen Zeitraum, der folgende Ereignisse enthält: der das Anlegen eines Termins am PC, das Ändern desselben Termins auf dem Smartphone, eine Wartezeit von mindestens 2 Minuten und anschließend die Änderung desselben Termins auf dem PC, bis der Konflikt auf beiden Geräten sichtbar wird.
Guten Morgen,
wie so häufig sitzt das Problem vor dem PC.
Obwohl in den Einstellungen des Kalenders Generalsync als Kalender voreingestellt war wurden die Einträge im originale Kalender abgelegt, somit auch keine Syncronisation. Muss nun jeden eintrag immer neu bestätigen, dann klappt es.
Dennoch vielen Dank für den Support
Pitter