#1 2022-07-05 15:57:28

Der_MS_Umgeher
Member
Registered: 2019-12-07
Posts: 12

Anleitung für den Rückweg

Sehr geehrter Herr Steinmetz,

vielen herzlichen Dank für Ihren Einsatz all die Jahre. Ich finde, GenSync ist eine geniale Sache !
Ich bin Win10 TBird <==> Galaxy S8 Nutzer, Kalender und Kontakte.
Am liebsten würde ich bis zu meinem Ableben GenSync nutzen
und auch regelmäßig ordentlich spenden
aber in Anbetracht der starken Dynamik bei TBird weiß ich: es ist auf Ihrer Seite
ein ewiger Kampf mit den TBird-Änderungen ....

Und so kann es eben doch zu einem Ende kommen.

Ich hätte zwei Wünsche:

1. Gern bremse ich neue TBird Versionen aus um nicht in einen unerprobten
    Zustand zu kommen. Wünschen würde ich mir, daß Sie (z.B. per Popup, beim
    Anstarten von Gensync am PC) informieren wenn Sie eine neue Version unterstützen. Und im
    Kontrollzentrum grundsätzlich anzeigen welche TBird Version im Moment die bevorzugte ist.

2. Für alle Fälle hätte ich gern eine (recht genaue) Anleitung zur Hand wie ich auf beiden Geräten
    die GenSync-Bücher wieder hineinbekomme in jeweils lokale Bücher; die dann beim De-Install der
    GenSync Komponenten nutzbar sind. Dann unsynchronisiert ...  :=(   :=(    ein schrecklicher Gedanke !

mfG Joachim R.

#2 2022-07-05 19:40:32

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Anleitung für den Rückweg

Der_MS_Umgeher wrote:

1. Gern bremse ich neue TBird Versionen aus um nicht in einen unerprobten
    Zustand zu kommen. Wünschen würde ich mir, daß Sie (z.B. per Popup, beim
    Anstarten von Gensync am PC) informieren wenn Sie eine neue Version unterstützen. Und im
    Kontrollzentrum grundsätzlich anzeigen welche TBird Version im Moment die bevorzugte ist.

Ich habe bisher für jede unterstützte Version von Thunderbird eine Ankündigung hier im Forum veröffentlicht. Sie können das Ankündigungs-Forum in Thunderbird als RSS-Feed abonnieren, um über diese Nachrichten direkt informiert zu werden (Kopieren Sie dazu diesen Atom-Link).

Derzeit können Sie 91 oder 102 nutzen. In ca. 2 Monaten müssen Sie auf 102 aktualisieren, da 91 dann keine Updates mehr erhält. Vom Betrieb einer älteren Version von Thunderbird rate ich dringend ab – diese haben bekannte Sicherheitslücken.


Der_MS_Umgeher wrote:

2. Für alle Fälle hätte ich gern eine (recht genaue) Anleitung zur Hand wie ich auf beiden Geräten
    die GenSync-Bücher wieder hineinbekomme in jeweils lokale Bücher; die dann beim De-Install der
    GenSync Komponenten nutzbar sind.

Eine konkrete Anleitung würde genau wie GeneralSync veralten und müsste entsprechend gepflegt werden – das würde aber natürlich den Zweck ad absurdum führen wink

Sollte GeneralSync kontrolliert aufgegeben werden, wird es vermutlich eine Anleitung o.ä. dazu geben.


Die vermutlich dauerhafteste Lösung die unabhängig davon funktioniert: Sie könnten eine alte Version von Thunderbird als Portable-Version starten, das GeneralSync-Add-on installieren und anschließend die Daten exportieren. Alle nicht von der Kombination aus Thunderbird und GeneralSync-Add-on unterstützte Daten gehen dabei allerdings verloren. Wenn die GeneralSync-Server zu dem Zeitpunkt bereits abgeschaltet sein sollten, finden Sie eine Kopie des Add-ons in Ihrem Thunderbird-Profil (sofern Sie das Add-on nicht deinstallieren, bleibt es dort erhalten, auch wenn es nicht mehr kompatibel ist).

Alternativ können Sie auch ein Tool verwenden, dass die Kalender und Adressbücher unter Android exportiert oder von dort importiert. Dabei gehen entsprechend alle nicht von Android unterstützten Daten verloren.

Wichtig ist nur, GeneralSync erst zu deinstallieren nachdem Sie Ihre Daten in Sicherheit gebracht haben.

Board footer