#1 2021-02-18 18:04:00

strabr
Member
Registered: 2021-02-18
Posts: 2

Samsung Galaxy A51 SM-A515F mit Android 10 verliert Kontakte

Hallo,

ich habe Generalsync auf insgesamt drei Geräten installiert, einem A51, einem A71 und einem Tablet. Auf dem A71 funktioniert Generalsync einwandfrei, ich synce allerdings nur die Kontakte. Auf dem A51 und dem Galaxy Tab S5e (SM-T725) verschwinden alle paar Wochen fast alle Kontakte außer jene, die auf dem jeweiligen Gerät angelegt wurden. Es wird von Android auch angezeigt, dass die Synchronisierung deaktiviert ist. Wenn ich die Generalsync App öffne, sind die anderen Geräte noch zu sehen, möchte ich aber mit einem dieser Geräte syncen, wird angezeigt, dass die letzte Sync mehrere Wochen zurückliegt. Eine komplette De-und Neuinstallation behebt das Problem, nach einiger Zeit verschwinden die Kontakte aber wieder. Eine Lizenz habe ich gekauft, die müsste ja für alle Geräte gelten? Ansonsten kann ich mir nicht so richtig erklären, was da passiert und hoffe, Sie können mir helfen. Wenn ich irgendwelche Logfiles, etc. zur Verfügung stellen kann, gerne.

Vielen Dank im Voraus!

Edit: Auf einem PC mit Thunderbird ist GeneralSync ebenfalls installiert...

Last edited by strabr (2021-02-18 18:07:05)

#2 2021-02-18 20:20:49

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Samsung Galaxy A51 SM-A515F mit Android 10 verliert Kontakte

strabr wrote:

Auf dem A51 und dem Galaxy Tab S5e (SM-T725) verschwinden alle paar Wochen fast alle Kontakte außer jene, die auf dem jeweiligen Gerät angelegt wurden. Es wird von Android auch angezeigt, dass die Synchronisierung deaktiviert ist.

Wo wird das "von Android" angezeigt?

Es wäre denkbar, dass Sie oder eine App die Systemeinstellung "automatische Synchronisation" deaktiviert haben. Das könnte entweder versehentlich passieren (einige Geräte bieten diese Option direkt im Benachrichtigungsbereich an, d.h. beim über-den-Bildschirm-Wischen kann man daran "hängen bleiben"), oder absichtlich (z.B. durch eine Stromspar-App).

Wenn die Option deaktiviert ist, können Synchronisations-Apps wie GeneralSync die Kontakte-Datenbank nicht mehr pflegen. Insbesondere kann GeneralSync dann auch nicht dafür sorgen, dass die Datenbank neu aufgebaut wird, wenn mal Kontakte vom System "vergessen" wurden (das kommt leider immer mal vor – bei aktivierter Synchronisation merkt man als Endnutzer aber glücklicherweise nicht viel davon).

Haben Sie probiert, die Synchronisation dort wieder zu aktivieren und ggf. danach eine Synchronisation in GeneralSync manuell zu starten?
Wenn das nicht hilft: eventuell lässt sich die Synchronisation auf dem anderen Gerät starten?

Was wird in den Sytemeinstellungen von Android im Bezug auf das GeneralSync-Adressbuch angezeigt (i.d.R. unter "Konten"): werden die Kontakte wieder angezeigt, wenn Sie dort eine Synchronisation erzwingen (wie das geht variiert je nach Gerät, i.d.R. entweder eine Schaltfläche oder in einem 3-Punkte-Menü)?


strabr wrote:

Eine komplette De-und Neuinstallation behebt das Problem, nach einiger Zeit verschwinden die Kontakte aber wieder.

Nur zur Sicherheit: haben Sie die "alten" Kopplungen mit demselben Gerät auf allen anderen Geräten gelöscht? Nach einer Neuinstallation der App müssen alle Kopplungen mit dem Gerät erneut durchgeführt werden, und alle alten Kopplungen werden ungültig.

Ich würde von Neuinstallationen generell abraten. Eine Neuinstallation ist fast nie notwendig, kann aber gelegentlich neue Probleme verursachen. Es ist also oft effizienter, gleich den Support zu kontaktieren wink


strabr wrote:

Wenn ich irgendwelche Logfiles, etc. zur Verfügung stellen kann, gerne.

Das Anlegen von Log-Dateien können Sie in der "Konfiguration" aktivieren (im 3-Punkte-Menü "Erweiterte Optionen" aktivieren, dann ganz unten). Am PC geht es ebenfalls in der Konfiguration, dort unter "Informationen zur Fehlerbehebung".

Die Log-Dateien finden Sie dann unter Android im externen Speicher unter "Android/data/com.generalsync.android/files/", am PC unter Windows in "%APPDATA%\GeneralSync" bzw. unter Linux unter "~/.local/share/GeneralSync".

#3 2021-02-24 20:42:05

strabr
Member
Registered: 2021-02-18
Posts: 2

Re: Samsung Galaxy A51 SM-A515F mit Android 10 verliert Kontakte

Hallo, zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, mich wieder damit zu beschäftigen:

Zunächst habe ich Käse geschrieben, ich schaue gerade auf das Tablet:
Nicht Android, sondern General Sync sagt, dass die Synchronisation in den Systemeinstellungen deaktiviert ist. Unter Android->Einstellungen->Konten ist "Daten autom. synchronisieren" eingeschaltet. Es gibt ein Konto namens GeneralSync, hier steht Sync für 1 von 2 Elementen (Kalender: ja, andere Geräte: nein) aktiviert und ein Konto namens GeneralSync-Adressbuch, hier ist die Sync für alle Elemente (Kontakte) aktiviert, als letztes Datum ist heute angegeben.
Auf allen Geräten ist "Sync" im Benachrichtigungsbereich eingeschaltet und auch nicht versehentlich zu erreichen. Ich habe auch keine App im Verdacht, die das Ausschalten könnte. Auf dem Tablet wird zwar nach dem Erzwingen einer Sync unter Konten-> GS-Adressbuch die aktuelle Uhrzeit angezeigt, aber im General Sync Adressbuch der Kontakte App sind nur 10 Kontakte von 400 da...
Hilft es was, wenn ich nochmal alle Kopplungen neu durchführe? Ich habe das noch nicht versucht, weil ich erstmal den Ist-Stand erfassen wollte, damit sich das Problem finden lässt... Danke und Gruß!

#4 2021-02-24 22:50:35

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Samsung Galaxy A51 SM-A515F mit Android 10 verliert Kontakte

strabr wrote:

Es gibt ein Konto namens GeneralSync, hier steht Sync für 1 von 2 Elementen (Kalender: ja, andere Geräte: nein) aktiviert

Wenn Sie die Synchronisation zwischen GeneralSync und anderen Geräten ausschalten, werden Daten nicht mehr zuverlässig übertragen. Die GeneralSync-App erhält in diesem Fall zwar Zugriff auf unter Android vorgenommene Änderungen von Kalendern und Adressbüchern, darf aber automatisiert keine Verbindungen zu anderen Geräten (z.B. PC) aufbauen.

Ich würde also stark dazu raten, die Synchronisation mit anderen Geräten wieder zu aktivieren.


Mit dem Problem hat das aber nur indirekt zu tun. Es erklärt, warum die letzte Synchronisation Wochen her ist, nicht aber warum die Kontakte scheinbar verschwinden. Könnten Sie mal prüfen, welche Versionen der GeneralSync-App, PC-Anwendung und des Thunderbird-Add-ons Sie einsetzen?

Aktuell sind derzeit folgende Versionsnummern:

  • PC-Anwendung: 1.0.2.1
    (Doppelklick auf das GeneralSync-Symbol in der Taskleiste, dann oben rechts auf das Zahnrad in der Leiste mit dem GeneralSync-Logo und "Informationen zur Fehlerbehebung" aufklappen.)

  • Android-App: 1.0.2.0
    (App öffnen und "Konfiguration" im 3-Punkte-Menü oben rechts wählen. Dann "Über..." aus dem 3-Punkte-Menü wählen)

  • Thunderbird Add-on: 2.0.1.7
    (Menü | Add-ons bzw. Menüleiste | Extras | Add-ons, dann unter "Erweiterungen" auf "GeneralSync Integration" klicken)

Wenn Sie an einer Stelle nicht die aktuelle Version nutzen, installieren Sie die verfügbaren automatischen Updates und/oder installieren Sie die aktuelle Version "drüber" (d.h. ohne vorherige Deinstallation einfach erneut herunterladen und installieren).

Board footer