#1 2021-01-08 12:57:40

Larry
Member
Registered: 2021-01-08
Posts: 10

Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Thunderbird Version 78.6.0

Thunderbird Kalendereinträge werden nicht erkannt. Auch ein manueller Sync-Start am A40 hilft nichts - es wird immer nur der letzte erfolgreiche Sync angezeigt.

Einzige Abhilfe:  Neustart des Mobile Phones, dann erfolgt sofort eine Übertragung der letzten Kalendereinträge.

Was kann ich tun, um das AutoSync wieer funktionsfähig zu machen (am A40 ist automatischer Sync in beiden Richtungen aktiviert)?

Larry

#2 2021-01-08 14:52:33

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Larry wrote:

Auch ein manueller Sync-Start am A40 hilft nichts - es wird immer nur der letzte erfolgreiche Sync angezeigt.

Das heißt, der Zeitpunkt der "letzte[n] vollständige Synchronisation" verändert sich nicht, oder ändert sich der Zeitstempel ohne dass Sie die neuen Einträge im Kalender sehen können?

Larry wrote:

Einzige Abhilfe:  Neustart des Mobile Phones, dann erfolgt sofort eine Übertragung der letzten Kalendereinträge.

Wenn sich die "letzte vollständige Synchronisation" nicht ändert: haben Sie irgendwelche Apps installiert oder Einstellungen vorgenommen, die die Netzwerk- bzw. Internetverbindung anderer Apps einschränken sollen? Virenscanner o.ä.? Manche dieser Tools brauchen nach einem Neustart einen Moment, um aktiv zu werden. Wenn GeneralSync also nur für sehr kurze Zeit nach einem Neustart funktioniert, könnte das ein Hinweis sein, dass GeneralSync anschließend durch andere Apps blockiert wird.

Wenn sich die "letzte vollständige Synchronisation" ändert: werden in der GeneralSync-App Warnungen angezeigt? Es klingt ein bisschen so, als wäre die Android-Systemeinstellung "Automatische Synchronisation" bzw. "Synchronisation" deaktiviert. Android verbietet dann allen Synchronisations-Apps, Kalender oder Adressbücher zu aktualisieren. Normalerweise sollte GeneralSync das erkennen und direkt nach öffnen der App durch einen Banner auf das Problem hinweisen. Alternativ finden Sie die Option je nach Gerät im Benachrichtigungsbereich von Android oder in den Systemeinstellungen, oft unter "Konten".

Wenn Ihnen diese Hinweise noch nicht direkt weitergeholfen haben: können Sie sich erinnern, dass sich irgendetwas geändert hat, seitdem die automatische Synchronisation nicht mehr funktioniert (z.B.: neue Android-Version, zusätzliche Energiespar-App installiert, ein Windows-Update am PC, etc.)? Haben Sie auch den PC neu gestartet?

#3 2021-01-08 15:48:11

Larry
Member
Registered: 2021-01-08
Posts: 10

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

- Nach Neustart funktonieren 2-3 manuelle Syncs gestartet am Samrtphone
- Date & Time Stamp bleiben unverändert
- Norton Life Lock Security hat bisher kein Problem gemacht
- Keine wesentlichen App Updates/Installations seit Mitte Dez. 2020

Ich habe im Kontrollzentrum das Anlegen von Logfiles aktiviert - Wo finde ich die Log Files ?

Die Systemnachrichten sagen nicht viel aus - wenn Bedarf, wie kann ich diese übermitteln ?

Larry

#4 2021-01-08 16:07:24

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Larry wrote:

Norton Life Lock Security hat bisher kein Problem gemacht

Auch wenn Norton bislang im GeneralSync-Support nicht negativ aufgefallen ist, ist "hat bisher keine Probleme gemacht" gerade bei Sicherheitssoftare unerheblich: automatische Updates von solchen Tools erfolgen still im Hintergrund, z.B. um neue Viren zu erkennen. Dazu nutzen einige "Sicherheitstools" auch diverse Cloud-Funktionen, die sich jederzeit verändern können. Entsprechend kann es jederzeit zu neuen Fehlerkennungen kommen, auch wenn Sie bewusst nichts geändert haben und bisher immer alles problemlos funktioniert hat.

Larry wrote:

Ich habe im Kontrollzentrum das Anlegen von Logfiles aktiviert - Wo finde ich die Log Files ?

Unter Android im externen Speicher unter "Android/data/com.generalsync.android/files/", am PC unter Windows in "%APPDATA%\GeneralSync" bzw. unter Linux unter "~/.local/share/GeneralSync". Die Logs enthalten die unter "Systemnachrichten" angezeigten Meldungen, letztere müssen Sie also nicht separat behandeln.

Die Logs sind normale Textdateien mit Dateinamen, die mit "GeneralSync-Log-" beginnen. Sie können diese gerne an die auf der Kontakt-Seite angegebene E-Mail-Adresse senden, dann schaue ich mal rein. Hilfreich wäre es, wenn Sie von beiden Geräten Logs haben, die denselben Zeitraum abdecken: dann kann man denselben Vorgang "von beiden Seiten aus" anschauen.

#5 2021-01-09 13:09:06

Larry
Member
Registered: 2021-01-08
Posts: 10

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

9. Jänner 2020 – Mehrere Tests
11:35    Löschung eines alten Eintrags & Generieren eines neuen Eintrags im Thunderbird (TB) 
11:40    Neustart Smartphone A40  (vorher einige manuelle Sync Aktivitäten – kein Data Xfer)        
11:43        Danach vorherige Löschung eines alten Eintrags im Thunderbird (TB) auch im A40 gelöscht,
                aber der neue TB-Eintag wird nicht mit syncronisiert
11:45    Nach Manual Sync = neuer Eintrag auch im A40.
11:48    Neue Einträge A40 => unmittelbar auch im TB
11:50    Neuer Einträge TB => erst um 11:53 nach Auto-Snyc im A40
11:54    Alle Einträge im TB gelöscht => kein Sync bis 12:12
12:12        Manual Sync => nun auch im A40 gelöscht

Danach noch weitere Tests und momentan sieht es so aus, dass bei Einträgen im A40 immer ziemlich rasch ein Update im Thunderbird erfolgt. In umgekehrter Richtung dauert die Sync merkbar länger. bzw. muss manuell eingeleitet werden (z.B. Eintrag > 20 Min. kein Auto-Sync).

>>  Log Datei vom 9.1.2021/14:06 wird nachgereicht.
>>  Log Datei im A40 nicht gefunden: kein externer Speicher und im internen Speicher befindet sich   
      unter Data kein GenSync Eintrag – muss man die Log Erstellung wo aktivieren ?

Larry

#6 2021-01-09 18:45:52

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Larry wrote:

Log Datei im A40 nicht gefunden: [...] muss man die Log Erstellung wo aktivieren ?

Ja, genau wie am PC in der Konfiguration von GeneralSync nach Aktivieren der "erweiterten Einstellungen". Unter Android erreichen Sie diese über das 3-Punkte-Menü oben rechts.

Ist aber in diesem Fall vermutlich nicht nötig, die PC-Seitigen Logfiles sind schon relativ aussagekräftig:

Larry wrote:

Danach noch weitere Tests und momentan sieht es so aus, dass bei Einträgen im A40 immer ziemlich rasch ein Update im Thunderbird erfolgt. In umgekehrter Richtung dauert die Sync merkbar länger. bzw. muss manuell eingeleitet werden (z.B. Eintrag > 20 Min. kein Auto-Sync).

Kann ich nachvollziehen: gemäß Logs sind alle Verbindungen vom PC zum Smartphone fehlgeschlagen. Das bedeutet, dass eine Synchronisation nur möglich ist, wenn diese am Smartphone begonnen wird – das passiert ca. einmal pro Stunde und bei Änderungen dort, sowie wenn Sie in der GeneralSync-App eine Synchronisation erzwingen.

Ursache für diesen Typ Problem ist fast immer ein Sicherheitstool, in seltenen Fällen wäre aber auch eine Energiespar-App denkbar. In Ausnahmefällen kann dieser Typ Problem auch durch einen falsch konfigurierten Router ausgelöst werden – "normale" Router für kleine Unternehmen und Privatnutzer bieten aber i.d.R. nicht die dafür notwendigen Funktionen.

Ich würde also mal in die Einstellungen von Norton und ggf. weiteren Sicherheitstools schauen und GeneralSync explizit von allen Schutzmaßnahmen ausnehmen.

Wenn das nicht hilft oder zu Zeitaufwändig ist, deaktivieren Sie testhalber alle Schutzfunktionen und starten Sie beide Geräte neu. Wenn auch das nicht hilft, die Sicherheitstools vollständig deinstallieren und nochmals neu starten (ob das bei Norton etwas ändert weiß ich nicht, aber es gibt leider Sicherheitssoftware die trotz "Deaktivierung" manche Funktionen aktiviert lässt). Nach den Tests können Sie Stück-für-Stück wieder alle deaktivierten Schutzfunktionen reaktivieren/installieren, dann sollten Sie erkennen können, welche konkrete Funktion GeneralSync blockiert und können vermutlich spezifische Ausnahmeregeln definieren.

Wenn das alles nicht hilft, gibt es vermutlich irgendein anderes Programm auf PC oder Smartphone, dass Verbindungen von GeneralSync blockiert: häufigster Kandidat wären Energiespar-Apps, die Netzwerkfunktionen zwecks Energieeinsparung blockieren, es könnten aber auch Werbeblocker o.ä. beteiligt sein.

#7 2021-01-13 10:33:56

Larry
Member
Registered: 2021-01-08
Posts: 10

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Gestern habe ich folgendes getan:

1) Neuer Eintrag am Smartphone A40 => Neustart A40 => Der Neueintrag wurd in den Thunderbird kopiert, ABER die 
    Date/Time Anzeige im A40 Sync Displa blieb unveränderst auf der Anzeige vor dem Neustart ? => Bei weiteren Tests
    gab es in beiden Richtungen keinen Sync mehr. Auch nicht nach Neustart des PCs.

2) Änderung der Norton Firewall Einstellung für "generalsync.exe" und "javaw.exe" von "Benutzerdefiniert" auf zulassen
    brachte ebenfalls keine Lösung.

3) PC total shutdown

4) Heute nach Aufdrehen des PCs funktioniert wieder alles: kopieren neuer Einträge und Löschungen in beiden
    Richtungen.

    Kann es sein, dass die Norton Änderung (wenn sie überhaupt etwas bewirkt hat) erst nach einem
    Power off/on funktionsfähig wird, d.h. Neustart nicht genug  (kann ich mir aber nicht vorstellen) ?
    Was könnte noch die Ursache für die 'Heilung' gewesen sein?

Larry

#8 2021-01-13 10:56:32

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Larry wrote:

1) Neuer Eintrag am Smartphone A40 => Neustart A40 => Der Neueintrag wurd in den Thunderbird kopiert, ABER die 
    Date/Time Anzeige im A40 Sync Displa blieb unveränderst auf der Anzeige vor dem Neustart ? => Bei weiteren Tests
    gab es in beiden Richtungen keinen Sync mehr. Auch nicht nach Neustart des PCs.

Wenn Sie die Logs noch eingeschaltet hatten, könnte man sich die mal anschauen – ich würde vermuten, dass die Verbindung nach Übertragung des Termins, aber vor Abschluss der Synchronisation abgerissen ist.

Larry wrote:

2) Änderung der Norton Firewall Einstellung für "generalsync.exe" und "javaw.exe" von "Benutzerdefiniert" auf zulassen
    brachte ebenfalls keine Lösung.

Für zukünftige Leser: Die Ursache könnte auch bei einer Sicherheits-App auf dem Smartphone liegen.

Larry wrote:

    Was könnte noch die Ursache für die 'Heilung' gewesen sein?

Prinzipiell werden Änderungen oft auch erst nach Neustarts wirksam, allerdings wäre es tatsächlich ungewöhnlich wenn zwei Neustarts nötig wären. Wahrscheinlicher ist, dass das Problem durch ein Update behoben wurde (z.B. Virenscanner-Definitionen, die nicht mehr dieselbe Falscherkennung auslösen) oder sich etwas anderes verändert hat das einen unerwarteten Einfluss hatte (z.B. neue IP-Adresse im lokalen Netzwerk).

#9 2021-01-14 12:24:34

Larry
Member
Registered: 2021-01-08
Posts: 10

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Habe alle Logs vom 8.-14.1. zugesandt. Macht es Sinn, die Logs immer mitlaufen zu lassen oder genügt es nur bei etwaigen Bedarf ?

Larry

#10 2021-01-14 19:26:13

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Kein Auto-Sync zwischen Samsung A40 und PC

Larry wrote:

Habe alle Logs vom 8.-14.1. zugesandt. Macht es Sinn, die Logs immer mitlaufen zu lassen oder genügt es nur bei etwaigen Bedarf ?

Solange keine Probleme auftreten, ist Logging nicht nötig – daher ist es standardmäßig deaktiviert. Wenn jetzt also alles wieder wie gewünscht funktioniert, können Sie das Anlegen von Log-Dateien wieder ausschalten.

Zu den Logs selbst: am Tag Ihrer Firewalländerung gab es eine Konstellation, bei der Verbindungen vom Smartphone zum PC blockiert wurden: der PC hat Verbindungsversuche protokolliert, die Verbindung kam aber nicht zustande (genaueres würde in den Logs vom Smartphone stehen, die Sie nicht mitgeschickt haben). Da das Problem nicht mehr zu bestehen scheint, macht es aber keinen Sinn sich darüber groß den Kopf zu zerbrechen. wink

Board footer