#1 2020-09-13 09:57:50

Desasterdan
Member
Registered: 2020-08-16
Posts: 4

Android Kontakte in Thunderbird..

Hallo,
ich habe thunderbird 78.2.2 installiert.
auf meinem Telefon mit android 10 sind die Kontakte in Gruppen organisiert.
GS syncronisiert nur eine handvoll Kontakte die nicht in einer Gruppe organisiert sind.
Wie bekomme ich meine Kontakte nach Thunderbird ohne das ich mein gesamtes Android Adressbuch deorganisiere, d.h. alle Kontakte aus den Gruppen entferne?

Gruß,
D.Höffner

#2 2020-09-13 14:45:38

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Android Kontakte in Thunderbird..

Desasterdan wrote:

GS syncronisiert nur eine handvoll Kontakte die nicht in einer Gruppe organisiert sind.

GeneralSync synchronisiert genau die Kontakte, die im Android-Konto "GeneralSync-Adressbuch" enthalten sind (oder in den entsprechenden Konten für zusätzliche, über die GeneralSync-App angelegte Adressbücher). Dafür ist es unerheblich, ob die Kontakte in Gruppen liegen oder nicht.

Ich vermute, dass Sie die Gruppen mit Ihren Kontakten in einem anderen Konto angelegt haben? In diesem Fall können Sie diese anderen Konten über die GeneralSync-App importieren. Dabei werden die Kontakte aus dem alten Konto kopiert. Öffnen Sie dazu die GeneralSync-App und tippen Sie auf ein Adressbuch, das die Kontakte enthalten soll (ggf. neues Adressbuch über die Plus-Schaltfläche anlegen). Tippen Sie dann oben rechts auf die 3 Punkte, und wählen Sie "Importieren...". Sie können nun wählen, aus welchem Android-Konto importiert wird und den Import mit "Speichern" starten. Der Import kann einen Moment dauern – starten Sie den Vorgang nicht mehrmals, sonst werden Ihre Kontakte doppelt angelegt.

Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Android-Konten, aus denen Sie Kontakte übernehmen wollen.


In Thunderbird werden Gruppen als Adresslisten angezeigt, da Thunderbird keine Gruppen/Kategorien unterstützt. Adresslisten sind jedoch nicht so flexibel wie Gruppen, z.B. können sie nur Kontakte mit E-Mail-Adressen enthalten. Daher können Listen in Thunderbird eventuell unvollständig erscheinen. GeneralSync behält aber alle Informationen im Hintergrund, sodass die Gruppenzugehörigkeit unter Android auch dann nicht verloren geht.

Eine Übersicht über funktionale Unterschiede zwischen allen von GeneralSync unterstützten Anwendungen finden Sie im Dokumentationszentrum.

#3 2020-09-27 16:40:26

Desasterdan
Member
Registered: 2020-08-16
Posts: 4

Re: Android Kontakte in Thunderbird..

Hallo nochmal,
hatte jetzt erst Gelegenheit mit Thunderbird weiter meine Zeit zu vertrödeln..
Fazit ist einfach das GeneralSync Thunderbird 78.. nicht zuverlässig arbeitet.
Es werden bei einem Sync mit Android Kontakten keine Gruppen übernommen.
In Thunderbird 78... werden nur Kontakte ohne Gruppen importiert.
Desweiteren musste ich feststellen das beim  Sync mit aCalendar doppelte GeneralSync Kalender angelegt werden.
Summa sumarum: mit Thunderbird 78.. unbrauchbar.
Ich habe jetzt Thunderbird 68.12 64bit installiert und der ganze Hokus Pokus ist vorbei.
Alles funktioniert wie es soll.
In den Thunderbird Kontakten werden die Gruppen als Listen übernommen.

Sorry, bei komerzieller Software erwarte ich etwas mehr Sorgfalt.
Für Beta Testing fehlt mir eigendlich die Zeit....

#4 2020-09-27 19:55:20

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Android Kontakte in Thunderbird..

Desasterdan wrote:

Es werden bei einem Sync mit Android Kontakten keine Gruppen übernommen.

Ich kann dieses Verhalten nicht reproduzieren (sofern der Kontakt eine E-Mail-Adresse hat, siehe letzter Post). In eine Adressliste verschobene Kontakte werden unter Android korrekt in Gruppen sortiert, und in Android hinzugefügte Gruppen erscheinen als Adresslisten in Thunderbird 78. Auch Kontakte ohne E-Mail-Adressen werden korrekt synchronisiert, nur eben nicht in passende Adresslisten eingefügt.

Sollten Sie (oder andere Forenteilnehmer) nochmals fehlende Kontakte bemerken, würde ich mich über die Zusendung etwaiger Fehlermeldungen freuen: In Thunderbird werden Fehler in der sogenannten Fehlerkonsole protokolliert (erreichbar mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+J im Hauptfenster von Thunderbird). Vermutlich ist die ursächliche Meldung rot und wird ca. alle 5 Sekunden wiederholt. Sie können Meldungen in der Fehlerkonsole direkt über das Kontextmenü (rechte Maustaste) kopieren und dann in eine Antwort hier oder in eine Mail an mich einfügen.

Desasterdan wrote:

Desweiteren musste ich feststellen das beim  Sync mit aCalendar doppelte GeneralSync Kalender angelegt werden.

Wo sehen Sie doppelte Kalender? Die Thunderbird-Version kann technisch keinen Einfluss auf die unter Android sichtbaren Kalender haben – wenn sie also doppelte Kalender in aCalendar sehen, handelt es sich dabei um ein unabhängiges Problem (wenn sich das Problem 'von selbst' gelöst hat, vermutlich nur ein Darstellungsproblem in aCalendar, das zufällig in zeitlichem Zusammenhang mit Ihrem Downgrade stand).

Wenn die Kalender in Thunderbird doppelt angezeigt wurden, ist eventuell bei der Migration von einer vorherigen Version etwas schiefgelaufen. Sollten Sie irgendwann auf Thunderbird 78 aktualisieren und das Problem erneut auftreten: Abhilfe schafft in solchen Fällen das Zurücksetzen der Verbindung. Öffnen Sie dazu in Thunderbird den Add-on-Tab ("Menü | Add-ons" oder "Menüleiste | Extras | Add-ons"), und klicken Sie dort unter "Erweiterungen" (die Kategorie mit dem Puzzleteil-Symbol links, oft bereits vorausgewählt) das Add-on "GeneralSync Integration". Dann sollten Sie unter "Einstellungen" eine Schaltfläche "Verbindung mit GeneralSync zurücksetzen" sehen, unter einem längeren Beschreibungstext. Klicken Sie darauf, um alle GeneralSync-Daten zu entfernen und neu anzulegen.

Board footer