#1 2020-08-16 12:47:28

Desasterdan
Member
Registered: 2020-08-16
Posts: 4

Thunderbird Kategorien in General Sync..

Ist es richtig das im Thunderbird GS Adressbuch keine Kategorien erstellt werden können?
Ich habe mir nun mit Mailinglisten geholfen, die gottseidank in Android 10 als Kategorien erkannt werden.
Aber, mmh, das kann's doch nicht sein, oder bin ich zu doof?
Desweiteren ist es im Thunderbird GS Adressbuch aus unerfindlichen gründen nicht möglich einige Kontakte zu löschen, zu editieren oder in eine andere Mailingliste zu schieben.
Versuchsweise hatte ich den Laptop vom Netz getrennt, brachte auch nichts...
Woran liegt das?

Gruß,
Daniel

Last edited by Desasterdan (2020-08-16 12:51:31)

#2 2020-08-16 14:42:01

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Thunderbird Kategorien in General Sync..

Desasterdan wrote:

Ist es richtig das im Thunderbird GS Adressbuch keine Kategorien erstellt werden können?

Ja, das Thunderbird-Adressbuch unterstützt wirklich nur Mailinglisten und keine Kategorien. Eine Übersicht über unterscheide im Funktionsumfang je Anwendung finden Sie um Dokumentationszentrum.

Desasterdan wrote:

Desweiteren ist es im Thunderbird GS Adressbuch aus unerfindlichen gründen nicht möglich einige Kontakte zu löschen, zu editieren oder in eine andere Mailingliste zu schieben.

Zwei denkbare Ursachen, eventuell auch eine Mischung:

Erstens: Mozilla Thunderbird gestattet in Mailinglisten nur Kontakte mit mindestens einer E-Mail-Adresse, und jeder Kontakt einer Mailingliste muss zu einer anderen E-Mail-Adresse gehören. Wenn ein Kontakt keine oder eine bereits in der Liste vorhandene E-Mail-Adresse enthält, kann GeneralSync ihn daher nicht der Liste hinzufügen.

Zweitens: nach dem Anlegen einer Mailingliste und in ein paar anderen Situationen kann es vorkommen, dass Änderungen an Kontakten nicht sofort sichtbar werden. Der Wechsel in ein anderes Adressbuch oder zu einer anderen Mailingliste sorgt dann dafür, dass die Änderungen sichtbar werden.

Wenn es beide Situationen nicht trifft, gibt es eventuell ein tiefergehendes Problem (z.B. Inkompatibilität mit anderem Add-on). Um solche Probleme zu diagnostizieren, drücken Sie im Hauptfenster von Thunderbird die Tastenkombination Strg+Umschalt+J. Es erscheint nun ein Fenster, in dem diverse Nachrichten protokolliert werden. Lassen Sie das Fenster offen und versuchen Sie, eine der problematischen Aktionen auszuführen. Erscheinen dann neue Meldungen? Welche?

Meldungen können ausgeklappt und anschließend über das Kontextmenü, d.h. nach Rechtsklick, in die Zwischenablage kopiert werden – sie müssen diese also nicht abtippen!

Edit: einen allgemeinen Hinweis habe ich vergessen: dem Thunderbird-Team ist es bekannt, dass das Adressbuch sehr viele Probleme hat. Daher ist bereits seit Jahren ein neues Adressbuch geplant. Leider ist dieses jedoch noch nicht wie ursprünglich geplant in Thunderbird 78 enthalten – wir müssen uns also vermutlich noch mindestens ein Jahr gedulden.

Last edited by ds (2020-08-16 14:44:58)

#3 2020-08-16 14:58:54

Desasterdan
Member
Registered: 2020-08-16
Posts: 4

Re: Thunderbird Kategorien in General Sync..

Vielen Dank für die ausfühliche Antwort.
Ich habe eigendlich vor general sync mit dem addon Cardbook gearbeitet, das um längen besser ist als das standard Adressbuch.
Leider fand ich da keine Möglichkeit dort GS einzubinden.

#4 2020-08-16 19:06:36

ds
Founder / Developer
From: Freiburg, Germany
Registered: 2016-06-15
Posts: 364

Re: Thunderbird Kategorien in General Sync..

Desasterdan wrote:

Cardbook [...] Leider fand ich da keine Möglichkeit dort GS einzubinden.

Cardbook ist ein technisch eigenständiges Adressbuch ohne Bezug zum "echten" Thunderbird-Adressbuch – daher wird es von GeneralSync nicht unterstützt.

Es gibt langfristig Pläne, in späteren Versionen von GeneralSync die Simulation eines CardDAV-Servers zu ermöglichen. Damit würden zumindest ein paar Grundfunktionen auch in einigen weniger populären Adressbuch-Anwendungen verfügbar werden, einschließlich CardBook.

Die Entwicklung einer derartigen Funktion hat aber bislang noch nicht begonnen, da bisheriges Feedback auf eine größere Nachfrage bei anderen Themen schließen lässt (z.B. Synchronisation von Aufgaben). Insofern kann ich auch nicht abschätzen, wann eine derartige Funktion kommen wird.

Board footer