Pages: 1
Generalsync hat verschiedene Updates nicht durchgeführt. Nachdem ich unter "Profile" die Datendatei gelöscht und Outlook neu getartet habe kommt beim ersten Mal die Meldung
: "Es konnte kein Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:7962
Der Zielcomputer mit dem ich synce ist auf 192.168.178.49 dies habe ich auch unter "Erweiterte Optionen" in Generalsync eingegeben.
Nach dem Schließen der Fehlermeldung starte ich Outlook neu, und die Kalendersync funktioniert. Ich kann auf beiden Seiten (PC und Tablet) Termine eingeben.
In den Profildaten unter Oulook steht unter generalsync Datendateien "Datei nicht verfügbar".
Fahre ich den PC runter und starte dann wieder kommt die gleiche Fehlermeldung.
Der derzeitige workaround ist, jedesmal die Datendati zu löschen Outlook runter und wieder hochzufahren und dann zu syncroniesieren. Kann ich irgendwo die korrekte IP adresse eingeben?
Gruß
Konrad
Outlook [...] Meldung: "Es konnte kein Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:7962 [...]
Die Fehlermeldung kommt direkt von Windows und ist leider ein bisschen missverständlich: die fehlschlagende Verbindung ist zwischen Outlook und dem Hintergrunddienst von GeneralSync, der wirklich über 127.0.0.1:7962 erreichbar sein sollte (sofern Sie den Port nicht geändert haben, sonst sollte hinten der von Ihnen gewählte Port stehen). Die Verbindung zu anderen Geräten ist völlig unabhängig.
Es gibt drei wahrscheinliche Ursachen für diese Meldung:
Sie starten Outlook "zu schnell", d.h. bevor der Hintergrunddienst von GeneralSync geladen wurde. Haben Sie eventuell einen Autostart-Eintrag für Outlook angelegt, der "schneller" ist als der von GeneralSync?
Sie verwenden eine Firewall (oft Teil von "Sicherheits-Suiten"), der die Verbindung blockiert und erst nach einer Verzögerung "intelligent" erkennt, dass Sie diese Verbindungen harmlos sind. Eventuell hilft dann eine Ausnahmeregel, mit der Sie Outlook und/oder GeneralSync explizit erlauben.
GeneralSync startet gar nicht, z.B. da Sie den automatischen Start deaktiviert haben oder GeneralSync abstützt (in letzterem Fall sollten Sie eine Fehlermeldung sehen).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen?
Vielen Dank. Funktioniert wieder
Pages: 1