Hallo,
Bisher habe ich noch einen alten Laptop mit Lubuntu 32bit und 2 Smartphones (Android 9 & 10) miteinander ohne Probleme gekoppelt.
GS läuft mit OpenJDK Java 11 Runtime.
Jetzt habe ich einen PC mit Lubuntu 64bit aufgesetzt. GeneralSync startet zwar, aber bei der Kopplung kommt zu Problemen.
Gestarten mit OpenJDK Java 11 & 14. Beides die selben Ergebnisse.
Wenn ich am PC den Code generiere und auf Handy eingebe, kommt die Meldung, dass die Eingabe überprüft werden soll.
Wenn ich den Code auf dem Handy erzeuge und am Computer eingebe, kommt ein grosses Fenster mit Warnmeldungen.
Das habe ich nur als Screenshot. Wie lade ich Bilder hoch?
Folgendes steht in den Logs:
Package: generalsync-pc-java
Release: 0.9.2.3b
Versions: ed67f7dcde, JVM: OpenJDK 64-Bit Server VM 14.0.1+7-Ubuntu-1ubuntu1 by Private Build, OS: Linux 5.4.0-40-generic
Logging started 1593777191687.
1593777192915: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777192917: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777312917: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777312919: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777321376: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777321408: (none) (1)
NetworkProtectionEvent
1593777325164: (none) (50)
java.net.SocketException: Socket output is shutdown
at java.base/java.net.Socket.getOutputStream(Socket.java:1019)
at com.generalsync.lib.protocol.stream.ProtocolStreamTCP.getOutput(ProtocolStreamTCP.java:97)
at com.generalsync.lib.protocol.stream.BlockStream.close(BlockStream.java:555)
at com.generalsync.lib.protocol.subprotocol.PairProtocolHandler.pair(PairProtocolHandler.java:209)
at com.generalsync.pc.gui.dialogs.PairWizard$PairPage$3.run(PairWizard.java:391)
at com.generalsync.lib.protocol.connection.ConnectionManager$1.run(ConnectionManager.java:162)
at java.base/java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Executors.java:515)
at java.base/java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:264)
at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1130)
at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:630)
at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:832)
Danke für Eure Hilfe
Konrad
Edit:
Die Fehlermöglichkeiten aus einem anderen Post kann ich ausschliessen.
Für diese Fehlermeldung kann es drei Ursachen geben:
Der Code wurde nicht korrekt eingegeben (Groß- und Kleinschreibung beachten!) Check!
Die beiden Geräte sind zum Zeitpunkt der Codeeingabe nicht mit demselben Netzwerk verbunden Check!
Verbindungen zwischen den Geräten werden blockiert, z.B.
durch eine Firewall oder andere Sicherheits-Software (Virenscanner, Sicherheits-App) Check!
durch eine ungewöhnliche Energiesparfunktion (Energiespar-Apps für Android blockieren gelegentlich andere Apps) Check!
durch eine fehlerhafte Konfiguration des Netzwerkes (z.B. Router-Konfiguration) Check!
Last edited by Konrad (2020-07-03 12:07:07)
Jetzt habe ich einen PC mit Lubuntu 64bit aufgesetzt. GeneralSync startet zwar, aber bei der Kopplung kommt zu Problemen.
Ich habe GeneralSync soeben unter Lubuntu 19.10 ("Eoan Ermine") amd64 getestet und konnte das Problem nicht nachstellen. Die Kopplung funktionierte in meinen Tests wie erwartet (Standardkonfiguration, mit automatischer Installation von Java 11 während des ersten Starts von GeneralSync).
java.net.SocketException: Socket output is shutdown [...]
Dieser Teil des Logs sollte identisch mit der Warnmeldung sein, ein separater Screenshot ist daher nicht notwendig.
Die Fehlermeldung tritt auf, wenn GeneralSync zwar eine Verbindung mit dem anderen Gerät herstellen kann, diese Verbindung allerdings während der Kopplung unerwartet geschlossen wird.
Ich nehme mal an, dass es sich nicht um eine einmalige Situation handelt, in der das Smartphone z.B. aufgrund schlechter WLAN-Verbindung kurzzeitig aus dem Netzwerk ausgestiegen ist, sondern das dieselbe Meldung auch bei wiederholten Versuchen angezeigt wird. Ich mache noch ein paar Tests, habe aber bislang noch keine Idee, welche dauerhaften Probleme sich so äußern könnten.
Nur um Ursachen auf Seiten des Handys auszuschließen: funktioniert die Kopplung in beiden Richtungen zwischen demselben Smartphone und dem alten Laptop? Sie können die Kopplung einfach erneut durchführen – es ist nicht notwendig die bestehende Kopplung vorher zu lösen.
Funktioniert die Kopplung vom neuen PC zum alten Laptop (in beiden Richtungen)?
Danke für die schnelle Antwort.
Darin war schon die Lösung:
Ich habe GeneralSync soeben unter Lubuntu 19.10 ("Eoan Ermine") amd64 getestet und konnte das Problem nicht nachstellen. Die Kopplung funktionierte in meinen Tests wie erwartet (Standardkonfiguration, mit automatischer Installation von Java 11 während des ersten Starts von GeneralSync).
Ich habe beim installieren vom System und den Programmen folgendes benutzt
sudo apt install openjdk-14-jre
Ein weiteres Programm hat openjdk-11-jre mit installiert.
GeneralSync starten gereralsync.jar -> rechtklick öffnen mit Java11 oder -> rechtklick öffnen mit Java14 öffnet das GS aber Fehler beim Koppeln
Lösung:
java -version
sudo apt remove JAVAVERSION
z.b. openjdk-11-jre
sudo apt autoremove
Wichtig, GS sonst startet zwar, aber trotzdem Fehler
java -version
Kontrolle ob Java komplett entfernt ist
Mit Terminal in Generalsync-Verzeichnis gehen,
chmod a+x update generalsync && ./generalsync
Standard- Java mit installieren lassen.
Zur Gegenkontrolle habe ich:
Generalsync, openjdk-11-jre und openjdk-14-jre manuell entfernt.
1. openjdk-14-jre installiert
2. Generalsync installiert
= Fehler
Generalsync, openjdk-11-jre und openjdk-14-jre manuell entfernt.
1. Generalsync installiert mit automatisch openjdk-11-jre
2. openjdk-14-jre installiert
= Fehler
Generalsync, openjdk-11-jre und openjdk-14-jre manuell entfernt.
1. Generalsync installiert mit automatisch openjdk-11-jre
= Kopplung läuft
Datentransfer funktioniert
Last edited by Konrad (2020-07-05 12:21:54)
Danke für die ausführlichen Tests!
Eventuell besteht ein Kompatibilitätsproblem mit Lubuntu's openjdk-14-jre. Ich werde mir das in den kommenden Tagen nochmal genauer anschauen.
Meine Tests sind abgeschlossen: es besteht tatsächlich ein Kompatibilitätsproblem mit openjdk-14-jre, das mit dem nächsten Update behoben wird. Nochmals danke für das Feedback!